![](https://www.deutschlandmuseum.de/wp-content/uploads/2024/06/LNdM-2.png)
Lange Nacht der Museen 2024 im Deutschlandmuseum
Das diesjährige Motto der Langen Nacht der Museen lautet „Berlin Secrets“. Die immersive und interaktive Ausstellung des Deutschlandmuseums hält zahlreiche Geheimnisse zur deutschen und Berliner Geschichte bereit. Geh am 24.August 2024 zwischen 18:00 Uhr und 02:00 Uhr auf eine einzigartige Entdeckungstour durch 2000 Jahre deutscher Geschichte.
An interaktiven Stationen muss der Besucher Feingefühl und Scharfsinn einsetzen, um der Geschichte ihre Geheimnisse zu entlocken:
![](https://www.deutschlandmuseum.de/wp-content/uploads/2024/06/DM_03-Hochmittelalter_rgb_DW-1024x683.jpg)
Das Geheimnis der Liebe: Minnelied dichten
Mit welchen wohlfeilen Worten lässt sich das Herz der Angebeteten erobern? Dichte an unserer interaktiven Station im Mittelalter ein Minnelied.
![](https://www.deutschlandmuseum.de/wp-content/uploads/2024/06/PXL_20230616_093338631-1024x576.jpg)
Das Geheimnis der Farben: Schwarz-Rot-Gold
Welche Bedeutung verbirgt sich hinter den deutschen Nationalfarben? Finde es heraus und entdecke die überraschende Zusatzfunktion des interaktiven Flaggenspiels.
![](https://www.deutschlandmuseum.de/wp-content/uploads/2024/06/PXL_20230616_093741969-1024x576.jpg)
Geheimnisvollen Kriminalfall lösen
Schlüpfe in die Rolle eines Kommissars in den Goldenen Zwanziger-Jahren und enthülle an einer interaktiven Station die Hintergründe eines ominösen Apotheken-Diebstahls.
![](https://www.deutschlandmuseum.de/wp-content/uploads/2024/06/PXL_20230616_180403112-1024x576.jpg)
Schwarzmarktware schätzen
Hast du das Zeug zum Schwarzmarkthändler oder lässt du dich beim Tauschgeschäft übers Ohr hauen? Schätze den Wert der Waren und entdecke, was im Nachkriegsdeutschland wirklich wertvoll war.
![](https://www.deutschlandmuseum.de/wp-content/uploads/2024/07/Lange-Nacht-der-Museen-3.png)
![](https://www.deutschlandmuseum.de/wp-content/uploads/2023/10/DM-Logo.jpg)
Über das Deutschlandmuseum
Ein immersives und innovatives Erlebnismuseum über 2000 Jahre deutscher Geschichte